Helmut Debelius

deutscher Meeresforscher, Fotograf und Autor; gründete 1979 das Unterwasser-Archiv Ikan; konzipierte in den 1990er Jahren eigene Buchserie (Riff-Führer)

* 11. März 1947 Franckenberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2013

vom 12. November 2013 (mf)

Herkunft

Helmut Debelius wurde am 11. März 1947 in Franckenberg an der Eder als Sohn eines Dorfpolizisten geboren. Er wuchs in einer kleinen nordhessischen Gemeinde auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur absolvierte D. die Ausbildung zum Polizisten.

Wirken

Durch einen hessischen Modellversuch brachte er es innerhalb von dreieinhalb Jahren zum Kommissar. Nach einigen Jahren im Kriminaldauerdienst wechselte er in die Wirtschaftsfahndung und arbeitete später als V-Mann in der Drogenszene sowie als Leichensachbearbeiter.

Neben der Arbeit für die Kripo ging er häufig zum Schnorcheln ans Mittelmeer. Zum Gerätetauchen fand er 1972 auf Lanzarote. Daraufhin baute er sich zu Hause ein Meerwasseraquarium und schrieb Artikel für die Fachpresse für Aquaristik. Viel lernte er als Assistent des berühmten Fischforschers Jack Randall aus Hawaii. Um bessere Fotos zur Illustration zur Verfügung zu stellen, beschäftigte er sich außerdem mit Unterwasserfotografie. Um mehr Zeit an tropischen Riffen verbringen zu können, da ihn die Vielfalt tropischer Korallenfische besonders faszinierte, ging er 1977 als Bodyguard für den deutschen Botschafter nach Jordanien, wo er im ...